Noch Fragen?

Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um Ihren Ruhestand.

Nehmen Sie Kontakt auf

+49 (0)211 - 61793 700 Rufen Sie uns an

Schreiben Sie uns

ruhestandsplaner@brilliant.de Sagen Sie Hallo...

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Geldanlage auf Grundlage Ihrer Ausgabenplanung

Bei vielen Investmentstrategien steht im Vordergrund, wie die bestmögliche Rendite zu erzielen ist. Im Gegensatz dazu geht es bei der ausgabengesteuerten Geldanlage darum, ein zuverlässiges Einkommen zu gewährleisten.

Die meisten Ruheständler kennen ihre Ausgaben relativ genau. Sie wissen, wie viel sie monatlich für Wohnen, Essen und Reisen ausgeben. Manche haben sogar konkrete Budgets, wie ihre Kosten im kommenden Jahr oder sogar in den kommenden fünf Jahren aussehen werden. Aber nur sehr wenige Menschen können sagen, wieviel Geld sie in 10 Jahren für ihre monatlichen Ausgaben benötigen werden. Und noch schwieriger wird es, wenn es darum geht, wieviel Geld nötig ist, lebenslang im Ruhestand seine Ausgaben zu bestreiten.

Wie lange lebt man? Wie alt wird Ihr Partner oder Ihre Partnerin? Falls Sie kein Aktuar sind, haben Sie Ihre gemeinsame Lebenserwartung wahrscheinlich noch nicht berechnet.
Und weitere Unsicherheiten kommen erschwerend hinzu. Man kann nicht sicher sein, wieviel etwas in der Zukunft kostet oder wie lange es hält. Man hat keine Ahnung, wie die Inflationsrate sich künftig entwickelt und wie sich das auf den eigenen Konsum auswirkt. Nur wenige Menschen haben einen guten Plan für Ihre Geldanlage, damit diese gegen Inflation geschützt ist. Aus Umfragen wissen wir, dass die meisten Menschen nur eine Idee haben, wie sie mit Inflation umgehen wollen: zukünftig weniger konsumieren

Die Menschen kennen die Zukunft der Finanzmärkte nicht. Zinsen können steigen oder fallen. An den Aktienbörsen kann es zu einem Crash kommen oder das Wirtschaftswachstum der Zukunft kann geringer ausfallen als bisher.

Die ausgabenorientierte Geldanlage hilft durch folgendes Vorgehen, die Unwägbarkeiten der Finanzmärkte und der persönlichen Lebensumstände zu bewältigen:

  • Ein geeigneter Zeitstrahl wird erstellt
    Eine ordentliche ausgabenorientierte Geldanlage beginnt damit, dass bestimmt wird, wie lange das Geld, das Sie gespart haben, reichen muss. Daraus wird ein realistischer Zeitstrahl abgeleitet, über den die geplanten Ausgaben in jedem einzelnen Jahr gewährleistet werden können.
  • Es wird sichergestellt, dass Einkommen vorhanden ist
    Die Strategie wird in Anleihen investieren, deren Fälligkeiten synchron zu den geplanten Ausgaben verlaufen. Mit anderen Worten, die Einnahmen stehen stets dann zur Verfügung, wenn die Rechnungen bezahlt werden müssen, unabhängig davon, was an den Börsen und Kapitalmärkten geschieht. Dieses Einkommen besteht sowohl aus Zinszahlungen (Koupons) der Anleihen als auch aus auch Rückzahlungen fällig werdender Anleihen.
  • Die Inflation wird eingeplant
    Die Strategie löst das Problem der Inflation, indem in inflationsgeschützte Anleihen investiert wird. Das sind Staatsanleihen, die zusätzliche zum vereinbarten Zins (Kouponrate) die Inflationsrate zahlen. Gläubiger dieser Anleihen sind der deutsche und der französische Staat. Einfach ausgedrückt ist das Ziel einer ausgabenorientierten Geldanlage sicherzustellen, dass der Kunde alle künftigen Ausgaben zuverlässig sicher bestreiten kann. Wohingegen der Fokus der meisten Anlagestrategien darauf liegt, den bestmöglichen Renditen nachzujagen, konzentriert sich die ausgabenorientierte Geldanlage darauf, stabile Einnahmen zu erwirtschaften und Einkommenssorgen zu beseitigen. Diese Strategie der Geldanlage wird seit Jahren von Lebensversicherungen und Pensionsfonds genutzt, um auf Jahre stabile Rentenauszahlungen gewährleisten zu können.

Wie ein Bonitätsrating Ihres Ruhestandseinkommens

Wie der gesunde Ruhestandsindex ermittelt wird

Ihr gesunder Ruhestandsindex beschreibt genau das, wonach er klingt. Es ist eine Bewertung, die beschreibt, wie gut Ihr Ruhestand finanziert ist. Er gibt Ihnen Sicherheit und ein ruhiges Gewissen oder aber er zeigt Ihnen auf, wenn Sie noch Anpassungen vorzunehmen haben.

Um diesen Wert zu berechnen, beziehen wir täglich die Daten der globalen Finanzmärkte. Mit diesen Daten berechnet der Brilliant Ruhestandsplaner dann 3,5 Milliarden mögliche zukünftige Datenpunkte. Diese Daten geben uns eine realistische Erwartung für die Bandbreite der zukünftigen Wertentwicklung unter einem großen Spektrum möglicher Marktszenarien.

Zusätzliche geben Sie uns Ihre persönlichen Daten, wie Ihr Alter, Familienstand, Ihr Vermögen und Ihre Ausgaben. Zusätzlich berücksichtigen wir ihre Einnahmequellen, wie gesetzliche und betriebliche Renten. Die Finanzdaten und Ihre persönlichen Angaben kombinieren wir und leiten daraus einen Ruhestandsindexwert zwischen 0 und 125 für Sie ab.

Was der Wert für Sie bedeutet

Ihr gesunder Ruhestandsindex sagt Ihnen, wie gut Ihr Ruhestand finanziert ist.

Er hilft Ihnen zu erkennen, wie gut Sie im Vergleich zu Ihren Zielen im Ruhestand finanziell aufgestellt sind.

Wenn Ihr Ruhestand gut finanziert ist, erhalten Sie einen Ruhestandsindexwert nahe bei 100. Das bedeutet, dass Sie gemeinsam mit Ihrer Lebenspartnerin oder Ihrem Lebenspartner Ihren Lebensstandard halten können sollten und in der Lage sein werden alle Ihre wesentlichen Ausgaben zu bestreiten.

Ein Ruhestandsindexwert über 100 bedeutet, dass freie Mittel vorhanden sind, die genutzt werden können, um wünschenswerte Zusatzausgaben zu bestreiten. Bspw. schöneren Urlaub oder Unterstützung der Enkel bei der Ausbildung.

Der Ruhestandsindex macht sehr einfach die Auswirkungen von Änderungen bei den Ausgaben, beim Einkommen oder bei den globalen Finanzbedingungen deutlich. Er ist einfach und effektiv. Er erlaubt Ihnen sofort zu erkennen, welche Auswirkungen bestimmte Einstellungen und Entscheidungen, die Sie treffen können, haben. Ihr Ruhestandsindexwert ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu besseren Finanzentscheidungen.

Kundenorientierte Dienstleistungen

Wir hören zu

Wir möchten Ihre persönliche Geschichte erfahren. Erzählen Sie uns von Ihren Zielen und von Ihren Träumen. Erzählen Sie uns von Ihren Zukunftsplänen und was Sie in der Vergangenheit gemacht haben. Wir nehmen Ihre Toleranzen und Vorlieben zur Kenntnis.

Wir geben Rat

Einen guten Ratgeber zur Seite zu haben kann eine der beruhigenden Erfahrungen im Leben sein. Jemand, der zuerst Ihre Absichten verstehen lernt. Jemand, der die Alternativen untersucht hat. Jemand, der Ihnen die beste Alternative empfiehlt. Jemand, der Sie auf dem ganzen Weg begleitet und Ihnen mit Rat zur Seite steht.

Wir investieren

Viele reine Finanzplaner entwickeln Ihnen eine Strategie und lassen Sie anschließend allein, wenn es darum geht, diese Strategie umzusetzen. Als Kunde müssen Sie selbst die besten Anlagemöglichkeiten finden, sie kaufen und dann wissen, welche Sie wieder verkaufen sollen, wenn Sie Geld benötigen.

Als zugelassener Vermögensverwalter investieren wir für Sie. Wir durchpflügen regelmäßig die abertausend verschiedenen Investmentmöglichkeiten und wählen die Fonds aus, die am besten für Sie geeignet sind und teilen Ihr Geld auf diese Fonds auf.

Wir überwachen

Die Finanzmärkte sind täglich in Bewegung. Manchmal gehen die Kurse nach oben, manchmal fallen sie. Die EZB hebt möglicherweise den Zins an. Aber wer weiß, vielleicht senken sie ihn sogar noch. Jeden Tag verarbeiten wir hunderttausende von Daten und werten Ihre Finanzsituation aus. Wir prüfen, ob Sie mit Ihrer Anlage noch auf dem richtigen Weg sind. Und wir ermitteln, falls nötig, welche Anpassungen an Ihrem Portfolio vorgenommen werden sollten.

Wir korrigieren

Wir nehmen regelmäßig kleine Korrekturen vor, um große Katastrophen zu vermeiden. Bei der Überwachung Ihres Portfolios kann es vorkommen, dass wir feststellen, dass eine Reallokation sinnvoll wäre. Bevor wir die Reallokation vornehmen, prüfen wir den langfristigen Nutzen und setzen diesen in Relation zu den entstehenden Kosten. Nur wenn der Nutzen größer ist, als die Kosten, nehmen wir die Anpassung vor. Ansonsten wird die Überwachung Ihres Portfolios unverändert fortgesetzt.

Wir kommunizieren

Kommunikation ist der Schlüssel jeder Beziehung. Wir überwachen und passen an aber vor allem kommunizieren wir. Wir teilen Ihnen mit, wenn Sie auf dem richtigen Weg sind und alles gut läuft. Wir teilen Ihnen genauso mit, wenn Anpassungen vorgenommen werden müssen. Sie müssen sich zu keinem Zeitpunkt Sorgen machen, ob alles richtig läuft und Sie auf dem richtigen Weg sind. Wir kommunizieren in der Regel auf elektronischem Weg. Aber wir kommunizieren gerne auch direkt mit Ihnen. Zögern Sie nicht, den Hörer in die Hand zu nehmen und Ihren Berater anzurufen. Kostenfrei. Kommunikation soll Sie nichts kosten.

Ihre Daten gehören Ihnen.

Sichere Daten

Alle persönlichen Daten, die mit der Registrierung und der Eingabe von Berechnungsdaten gespeichert werden, dienen ausschließlich der Berechnung Ihrer Ruhestandsplanung. Damit Sie diese Berechnung beliebig ändern, anpassen und optimieren können, ohne jeweils alle Daten von vorne eingeben zu müssen, wird mit der Registrierung ein persönlicher Account für Sie angelegt. Dieser bleibt jedoch ganz in Ihrer Kontrolle. Klicken Sie auf „HALLO IHRNAME!“ in der Kopfzeile der Seite, dann können Sie Ihre Benutzerdaten bearbeiten. Dort finden Sie auch den Unterpunkt „Datenverwaltung“. Hier können Sie jederzeit alle eingegebenen Daten herunterladen und Ihren gesamten Account inklusive aller Daten löschen.

Unsere jährlichen Kosten betragen 0,85%. Mehr nicht. Verglichen mit dem durchschnittlichen Anlage- oder Ruhestandsberater ist das ziemlich wenig. Und die Depotkosten, die bei der Brilliant Ruhestandsplanung noch hinzukommen, sowie die Fondskosten von Dimensional (unserem Fondsmanager) gehören zu den niedrigsten in der Branche.

Anlagesumme typ. Bank Brilliant Ruhestandsplanung Ersparnis
300.000 € 3.600 € 2.550 €

1.050 €

500.000 € 6.000 € 4.250 €

1.750 €

1.000.000 € 12.000 € 8.500 €

3.500 €

3.000.000 € 36.000 € 25.500 €

10.500 €

Beispiele für Ihre Gebührenersparnis

Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungs-Verzeichnisse Stand Mai 2020